Saxifragazee

Saxifragazee
Sa|xi|fra|ga|zee auch: Sa|xif|ra|ga|zee 〈[-tse:ə] f.; Gen.: -, Pl.: -n; Bot.〉 Steinbrechgewächs [Etym.: <lat. saxum, Gen. saxi »Stein, Klippe, Fels« + frangere »brechen«]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Saxifragazee — Sa|xi|fra|ga|zee auch: Sa|xif|ra|ga|zee 〈[ tse:ə] f. 19; Bot.〉 Steinbrechgewächs [<lat. saxum, Gen. saxi „Stein, Klippe, Fels“ + frangere „brechen“] …   Universal-Lexikon

  • Alpenpflanzen — Fig. 1. Rhododendron hirsutum L. (Rauhhaarige Alpenrose), ein aufrechter, ästiger Strauch aus der Familie der Erikazeen, hat elliptische oder ovale, klein gekerbte, am Rande nicht umgerollte, steifhaarig gewimperte, sonst kahle, immergrüne,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”